• BauersbergWeb.jpg
  • bildneu.jpg
  • BNHassbergeWeb.jpg
  • BotanischerGarten.jpg
  • Fuehrung_1.jpg
  • Kinder.jpg
  • mainforest.jpg
  • NaturLandschaftsfuhrer.jpg
  • Umweltstation_ReichelshofWeb.jpg
Das neue Lieferketten-Gesetz (Online)
Donnerstag, 13. Januar 2022, 19:00 - 21:00
Aufrufe : 623
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen unfairen Handelsbeziehungen Rohstoffe oder Waren beziehen, oft keine rechtlichen Konsequenzen fürchten. Das neue Lieferkettengesetz soll Unternehmen zu wirksamen Umweltschutz und der Achtung von Menschenrechten im Ausland verpflichten. Der Vortrag zeigt unter Einbeziehung der 17 Nachhaltigkeitsziele neben der Entstehung des Gesetzes und Interessen der Beteiligten auch dessen Bedeutung- sowohl für die Länder und Arbeitenden als auch für die betroffenen Unternehmen - und bewertet die aktuelle Version.
In Kooperation mit Bildung trifft Entwicklung und dem Weltladen Eltmann.
Ort : Online
Anmeldungen unter https://www.ubiz.de/programm/kurs/Lieferkettengesetz/Z0.491.D oder telefonisch unter 09529.9222-0 erforderlich.

 

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Veranstaltungen

Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
26 Sep 2023
09:00 - 16:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
27 Sep 2023
09:00 - 16:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
28 Sep 2023
09:00 - 16:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
29 Sep 2023
09:00 - 16:00
Gemeinsam Kochen - Gesund, Regional, Fair
29 Sep 2023
10:00 - 19:00
Besinnliche Lichtwanderung
29 Sep 2023
19:30 - 21:00
Mode ohne Verlierer*innen - der "Grüne Knopf"
29 Sep 2023
19:30 - 21:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
30 Sep 2023
09:00 - 16:00
Mosaikvogeltränke DIY
30 Sep 2023
10:00 - 11:30
Durch das Schwarze Moor
01 Okt 2023
10:00 - 12:00