• BauersbergWeb.jpg
  • bildneu.jpg
  • BNHassbergeWeb.jpg
  • BotanischerGarten.jpg
  • Fuehrung_1.jpg
  • Kinder.jpg
  • mainforest.jpg
  • NaturLandschaftsfuhrer.jpg
  • Umweltstation_ReichelshofWeb.jpg
Bäume des Waldes erkennen und nutzen
Mittwoch, 4. Mai 2022, 17:00 - 19:00
Aufrufe : 261

Der Gramschatzer Wald hat eine breit gefächerte Baumartenvielfalt. Bei einem Waldrundgang werden die Erkennungsmerkmale vom Speierling, der „Schöne Else“, oder auch bekannterer Baumarten vorgestellt. Neben der vielfältigen Holznutzung werden auch die anderen, oft schon vergessenen Möglichkeiten des Gebrauchs der Nichtholzprodukte dieser Bäume angesprochen.

Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €

Ort Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

 

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Veranstaltungen

Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
26 Sep 2023
09:00 - 16:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
27 Sep 2023
09:00 - 16:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
28 Sep 2023
09:00 - 16:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
29 Sep 2023
09:00 - 16:00
Gemeinsam Kochen - Gesund, Regional, Fair
29 Sep 2023
10:00 - 19:00
Besinnliche Lichtwanderung
29 Sep 2023
19:30 - 21:00
Mode ohne Verlierer*innen - der "Grüne Knopf"
29 Sep 2023
19:30 - 21:00
Ausstellung: Rotmilan - Land zum Leben
30 Sep 2023
09:00 - 16:00
Mosaikvogeltränke DIY
30 Sep 2023
10:00 - 11:30
Durch das Schwarze Moor
01 Okt 2023
10:00 - 12:00