• BauersbergWeb.jpg
  • bildneu.jpg
  • BNHassbergeWeb.jpg
  • BotanischerGarten.jpg
  • Fuehrung_1.jpg
  • Kinder.jpg
  • mainforest.jpg
  • NaturLandschaftsfuhrer.jpg
  • Umweltstation_ReichelshofWeb.jpg
Mode ohne Verlierer*innen - der "Grüne Knopf"
Freitag, 29. September 2023, 19:30 - 21:00
Aufrufe : 60
Contact www.ubiz.de oder 09529 92220
Als im April 2013 in Bangladesch die Textilfabrik Rana
Plaza einstürzte und mehr als 1300 Todesopfer zu beklagen
waren, wurde die Welt ein wenig wachgerüttelt.
Seit 2014 arbeitet das Bündnis für nachhaltige Textilien,
eine Multi-Akteurs-Partnerschaft mit Mitgliedern aus
Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und
Standardorganisationen daran, gemeinsam die Bedingungen
in der weltweiten Textilproduktion zu verbessern.
Um dem ganzen Bemühen mehr Nachdruck und Nachhaltigkeit
zu verleihen und auch die Verbraucher*innen
in ihren Kaufentscheidungen zu unterstützen wurde das
Metasiegel "Grüner Knopf" entwickelt. Was dieses Siegel
bewirkt und wie zum Beispiel auch der Frauenbund hier
Solidarität mit den Frauen und Familien im globalen Süden
zeigt, erfahren die Teilnehmenden in diesem Vortrag.
Finanziell unterstüzt durch die Fairtrade Stadt Eltmann, in
Kooperation mit dem Weltladen Eltmann und der evang.
Kirchengemeinde Gleisenau.
Ort Pfarrheim Adolph Kolping, Johannes-Nas-Platz 3, 97483 Eltmann
€ 4,00

 

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Veranstaltungen