Lebensräume im und am Dorf
Sonntag, 1. Oktober 2023, 14:00 - 16:00
Aufrufe : 52
Contact www.ubiz.de oder 09529 92220
Viele Naturinteressierte besuchen klassische Lebensräume
wie Magerrasen, bunte Wiesen, Moore und Wälder.
Weit weniger beachtet sind die Lebensräume im Siedlungsbereich.
Dort werden viele der tierischen Bewohner
heute verfolgt und vertrieben, sei es durch Auskratzen
von Pflasterfugen, häufig gemähte und dadurch nicht blühende
Grünflächen oder gänzlich fehlende Lebensräume.
Auf dieser Wanderung durch das Dorf Nassach stellt der
Gebietsbetreuer des Landkreises wertvolle Lebensräume
im typischen Fachwerkdorf vor und erklärt zeitgleich
Defizite, wodurch die Teilnehmenden Anregungen direkt
für ihr eigenes Wohnumfeld mitnehmen können. In
Kooperation mit dem Gebietsbetreuer des LK Haßberge,
kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond, im
Rahmen der BayernTourNatur.
wie Magerrasen, bunte Wiesen, Moore und Wälder.
Weit weniger beachtet sind die Lebensräume im Siedlungsbereich.
Dort werden viele der tierischen Bewohner
heute verfolgt und vertrieben, sei es durch Auskratzen
von Pflasterfugen, häufig gemähte und dadurch nicht blühende
Grünflächen oder gänzlich fehlende Lebensräume.
Auf dieser Wanderung durch das Dorf Nassach stellt der
Gebietsbetreuer des Landkreises wertvolle Lebensräume
im typischen Fachwerkdorf vor und erklärt zeitgleich
Defizite, wodurch die Teilnehmenden Anregungen direkt
für ihr eigenes Wohnumfeld mitnehmen können. In
Kooperation mit dem Gebietsbetreuer des LK Haßberge,
kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond, im
Rahmen der BayernTourNatur.
Ort An der Weth, Dorfmitte, 97491 Aidhausen OT Nassach
kostenfrei
Mitzubringen: festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung
Mitzubringen: festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung