Steigerwald Erlebnishof

Steigerwald Erlebnishof

"Es ist die Aufgabe der Erlebnispädagogik, dem Leben das Geheimnis, das in der Moderne zu verschwinden droht, wieder zurück zugeben."
(Kurt Hahn)

Lernort Bauernhof -lernen, erleben, aktiv sein

Der Lernort Bauernhof zeigt, das Bildung erlebnisreich sein kann und am lebenden Objekt mehr Spaß macht. Gruppen und Schulklassen haben die Möglichkeit Landwirtschaft hautnah zu erleben und praktisches Wissen über Landwirtschaft, Tierhaltung, Acker- Gemüse- und Obstbau sowie Waldwirtschaft zu sammeln. Auf dem Steigerwald-Erlebnishof nimmt die Haltung und Pflege von Tieren – insbesondere Robustpferde/Esel und Tiere aus dem landwirtschaftlichen Bereich (Schafe, Ziegen, Kaninchen, Hühner) eine besondere Stellung ein. Ein Aspekt ist bei uns der Bereich „altes Handwerk“, dadurch werden Produktionsabläufe, die sonst voneinander getrennt sind, erlebbar gemacht. (z.B. Vom Schaf zur Wolle) Durch die Darlegung der Zusammenhänge von Mensch, Natur und Kultur, wird ein nachhaltiges Umweltbewusstsein geweckt.

Erlebnispädagogik auf dem Steigerwald-Erlebnishof

Erlebnispädagogik ist mehr als eine Idee oder Therapie. Sie ist ein Menschenbild und eine Herausforderung. Sie kann überall stattfinden und ist nicht untrennbar mit Segelschiffen, Wüsten, Urwäldern und Bergen verbunden.

Lernen durch Erleben – das ist für uns Erlebnispädagogik.

Stark vereinfacht formuliert, ist Erlebnispädagogik die Nutzung von Naturaktivitäten zur Persönlichkeitsentwicklung. So unterschiedlich Erlebnispädagogik durchgeführt wird gibt es doch auch Übereinstimmungen:

  • das prägende Erlebnis ( Natur- / Gruppen- / Ich-Erlebnis)
  • das soziale Lernen (Lernen aus Erfahrungen und Lernen aus dem Gruppengefühl)
  • die Reflexion und der Transfer

Neben dem Lernfeld der Erlebnispädagogik ist uns die Vermittlung von Wissen rund um die Natur sehr wichtig. Es soll Interesse und Freude an der Natur geweckt werden, aber es muss auch klar werden, dass dem menschlichen Eingreifen in die Natur Grenzen gesetzt werden müssen. Ziel ist, bei der Bevölkerung eine Grundlage für ökologisch sinnvolles Handeln, Verhalten und Entscheiden zu legen.

Steigerwald Erlebnishof

OT Neuhof 5
97513 Michelau
Tel: 09528/950208
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.steigerwald-erlebnishof.de

Veranstaltungen

Gemeinsam Kochen - Gesund, Regional, Fair
29 Sep 2023
10:00 - 19:00
10:00 - 11:30 Uhr, Altes Rathaus, 96106 Ebern, 16:30 - 19:00 Uhr, Rummelsberger Diakonie, Sutte 1, Ebern,
Mode ohne Verlierer*innen - der "Grüne Knopf"
29 Sep 2023
19:30 - 21:00
Pfarrheim Adolph Kolping, Johannes-Nas-Platz 3, 97483 Eltmann
Mosaikvogeltränke DIY
30 Sep 2023
10:00 - 11:30
UBiZ Oberschleichach, Pfarrer- Baumann- Str. 17, 97514 Oberaurach OT Oberschleichach
Lebensräume im und am Dorf
01 Okt 2023
14:00 - 16:00
An der Weth, Dorfmitte, 97491 Aidhausen OT Nassach
Hutzelfest am Hutzelhof - Immaterielles Kulturerbe zum Geniessen
03 Okt 2023
11:00 - 18:00
Hutzelhof, Rieneckstr. 7, 97514 Oberaurach OT Fatschenbrunn
Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen - Balkon-Stecker-Solaranlagen
04 Okt 2023
19:00 - 21:00
digital
Streuobstexkursion mit Sortenbestimmung
06 Okt 2023
14:00 - 17:00
Parkplatz Naturerlebnispfad, Coburgerstr., 97486 Königsberg
Die Wichtelkinder
06 Okt 2023
14:30 - 17:00
Spielplatz Unterschleichach, Am Käppela, 97514 Oberaurach OT Unterschleichach
Traumgärten planen I
06 Okt 2023
19:00 - 17:00
UBiZ Oberschleichach, Pfarrer- Baumann- Str. 17, 97514 Oberaurach OT Oberschleichach
Erlebnisführung auf dem Quittenlehrpfad Atsheim
07 Okt 2023
10:00 - 11:30
Am Kloster 24, 97332 Volkach OT Astheim